Mein erstes Projekt mit den Infusible Inks von Cricut.

Datei: Flamingo aus einer Datei von freepik.com, der Rest von mir.

Infusible Ink: Spezielle «Folien» von Cricut, welche genau wie Flex- und Flockfolien mit Hitze übertragen werden müssen. Im Gegensatz zu den Flex- und Flockfolien werden diese aber nicht einfach auf das Textil «aufgeklebt» sondern werden durch die Hitze beim Übertragen in das Textil «hineingearbeitet». Kurz gesagt es ist eine Art Sublimationsverfahren. Nebst Textilien können auch andere, speziell beschichtete Materialien bedruckt werden. Cricut hat mittlerweile verschiedene solche Rohlinge auf dem Markt. Bei den Textilien ist es wichtig, dass der Polyesteranteil mind. 65% betragen muss, was das ganze für T-Shirts natürlich nicht so interessant macht weil diese nicht so angenehm zu tragen sind. Bei Taschen, Kissenbezüge, Topflappen, Turnbeutel usw. spielt der hohe Polyesteranteil aber nicht so eine grosse Rolle. Ich finde die Infusible Inks wirklich cool, denn nicht jeder hat einen eigenen Sublimationsdrucker zu Hause. Die von Infusible Ink Transferbogen von Cricut gibt es in ganz verschiedenen Farben uni und gemustert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.